Die Softwareentwicklerkonferenzzu Internet of Things und Industrial Internet of Things
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Der Vortrag vermittelt die Grundlagen und speziellen Eigenschaften der Mobilfunktechnologie Narrow-band IoT. Im Vortrag werden zusätzlich Beispiele für den Einsatz von NB-IoT in Anwendungsfällen vorgestellt.
Andreas Lorenz ist Architekt und Projektmanager für IoT-Anwendungen und hat als Informatiker an der RWTH Aachen promoviert. Nach acht Jahren Tätigkeit in der angewandten Forschung bei der Fraunhofer Gesellschaft ist er seit 2011 in verschiedenen Positionen bei der Deutschen Telekom angestellt. Zurzeit erstellt er für T-Systems International Systeme zur Verbindung von LPWA-Geräten mit Modulen zum Gerätemanagement und Datenverarbeitung.
Martin Buch arbeitet als NB-IoT-Experte seit der ersten Verfügbarkeit von NB-IoT-Trial-Netzen Mitte 2016 an der praktischen Nutzung und Erprobung dieses neuen Standards sowie an einer Umgebung für LPWA-Geräte, welche die Besonderheiten des NB-IoT-Standards mit den Anforderungen üblicher IoT-Clouds zusammenbringt.
Du möchtest über die building IoT auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Du möchtest über die building IoT auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach Deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die building IoT informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.